Transport-Gewebebänder in der chemischen Industrie
Chemie
Transportbänder aus Metall, Kunststoff und Materialkombinationen finden in der Chemieindustrie ihren Einsatz.
Grundlage für die optimale Auslegung unserer Bänder sind die individuellen Prozesse, wie Trocknen, Expandieren, Heizen oder Ausreifen. Diese Prozesse stellen hohe Ansprüche an unsere Gewebebänder. Temperaturen bis 1050 °C in Kombination mit Chemismus und physikalischen Einwirkungen wie Abrasion sind hier gängige Variablen. Eine dauerhafte Beständigkeit gegenüber chemischen sowie physikalischen Einflüssen wird unterstützt durch die richtige Gewebekonstruktion und Materialauswahl – Metall, Kunststoff oder Materialkombinationen.
Eigenschaften
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Beständig gegen chemische und physikalische Einflüsse
- Langlebigkeit der Transportbänder